top of page

Zeichnerisches Entwerfen von Vorschlägen für die Gartengestaltung

Vier Gärtner hat es gebraucht, bis mein kleiner Stadtgarten so geworden ist, wie ich ihn mir gewünscht hatte: Ein wunderschöner grüner Ort mit einem Brunnen zum Entspannen.

Von den vier kleinen Gärtnerbetrieben war es nur dem letzten möglich, mir eine Zeichnung (im Grundriss) von seiner Idee, wie man mein Gärtchen gestalten könnte, zu erstellen. Dies aber auch erst in den Wintermonaten - nach über einem halben Jahr Wartezeit. 

So habe ich diese "Marktlücke" entdeckt: Gestaltungsvorschläge oder die Wunschvorstellungen meiner Kunden zu zeichnen, da, wo die Gärtner in ihrem Betrieb keine Zeichner einstellen können, nicht selber zeichnen oder dazu einfach die Zeit nicht haben. 

 

Die Pflanzenauswahl hingegen trifft der Kunde mit dem Fachmann, genauso wie das Pflanzen - sofern die Gartenfreunde nicht selber Hand anlegen möchten. 

Als "Nichtgärtnerin" erschaffe ich - wenn gewünscht, auch in Zusammenarbeit mit dem Gärtner - das Gesamtbild eines Gartens.

​

Um den Kunden einen ganz individuellen, auf sie zugeschnittenen Gartengestaltungsvorschlag präsentieren zu können, bin ich ständig auf der Suche nach ausgefallenen Ideen, seien es Gestaltungselemente oder auch besondere Pflanzen. Gleichzeitig mache ich mich als Zoologin kundig über tierische Belange, die im Garten mitberücksichtigt werden könnten. Ob es Vogelfutterstellen, Vogelbrutplätze oder Insektenhäuser sind - zu überlegen, wer von den Mitbewohnern sich wo wohlfühlen könnte, gehört genauso zu meinen Aufgaben, wie das Finden besonderer Materialien für ausgefallene Gartenobjekte. 

Dr. Susanne Adams

​

Unternehmen für Gartengestaltung

IMG_9029.jpeg
Bildschirmfoto 2021-02-04 um 23.42.41.png
IMG_3054.jpeg
bottom of page