top of page

Den Garten nachträglich nachhaltig gestalten:

  • Autorenbild: Dr. Susanne Adams
    Dr. Susanne Adams
  • 6. Juni 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Juni 2022

Mit einigen kleinen Änderungen kann man bereits einen Beitrag zu einem nachhaltigeren Garten leisten:

Fledermauskästen unter dem First, Ein Vogelfutterhaus und eine Vogeltränke, die gleichzeitig als Vogelbad genutzt werden kann, ein Stück Rasen wird nicht mehr gemäht - so haben die Kräuter die Chance zu wachsen und zu blühen; zur Freude der Insekten. Schließlich

eine moderne, hübsche Regentonne, in der ich das vom Regenwasserabflussrohr abgezapfte Wasser speichern kann. Die Tonnen sind abgeschlossen und sogar bepflanzbar. Viel Spaß dabei!


ree

ree



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


umgebauter_Materialschuppen.jpeg
umgebauter_Materialschuppen.jpeg
bottom of page