top of page

Top 3 Fehler beim Gehölzschnitt - So vermeiden Sie sie.

  • Autorenbild: Dr. Susanne Adams
    Dr. Susanne Adams
  • 11. Feb. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Ein radikaler Rückschnitt wie hier gezeigt sollte in den meisten Fällen vermieden werden... ;)

Das richtige Schneiden von Gehölzen ist entscheidend für ihre Gesundheit und Ästhetik. Leider schleichen sich oft Fehler ein, die vermieden werden können. Hier sind die Top fünf Fehler und wie Sie diese am besten vermeiden:


  1. Unregelmäßiger Schnittzeitpunkt: Ein häufiger Fehler ist das Schneiden zu einer ungeeigneten Jahreszeit. Vermeiden Sie einen Schnitt im Frühjahr, wenn viele Pflanzen blühen. Optimal ist ein Schnitt im Winter oder frühen Frühling vor dem Austrieb.

  2. Unsachgemäße Schnitttechnik: Ein großer Fehler besteht darin, Äste unsauber zu schneiden, was zu Wunden und Krankheiten führen kann. Nutzen Sie scharfe, saubere Werkzeuge und schneiden Sie schräg über einem nach außen zeigenden Auge oder einem gesunden Seitentrieb.

  3. Übermäßiger Rückschnitt: Ein zu radikaler Rückschnitt kann das Wachstum beeinträchtigen und die Pflanze stressen. Halten Sie sich an die Faustregel, nicht mehr als ein Drittel der Pflanze auf einmal zu entfernen.


Vermeiden Sie diese häufigen Fehler, um sicherzustellen, dass Ihr Gehölz gesund, schön und stark wächst. Ein durchdachter Schnitt fördert nicht nur das Pflanzenwachstum, sondern auch die langfristige Freude an Ihrem Garten.


 
 
 

Comments


umgebauter_Materialschuppen.jpeg
umgebauter_Materialschuppen.jpeg
bottom of page